Repository | Book | Chapter

261590

(1967) Logische Propädeutik, Mannheim, Bibliographisches Institut.

Zur Pragmatik der Aussage

Wilhelm Kamlah, Paul Lorenzen

pp. 188-201

Um diesem Thema "Aussage und Anweisung" nachzugehen, analysieren wir einen Beispielsatz: "Die Streicher bitte etwas zurück, wo das Fagott das Thema hat!" Dieser Satz ist keine Aussage, sondern eine höflich ("bitte") geäußerte Anweisung (Handlungsanweisung). Auch wo Herrschaft archaischer Art nicht mehr ausgeübt wird, ergibt unser arbeitsteiliges Miteinanderhandeln Anweisungsbefugnisse, in diesem Falle eines Dirigenten gegenüber einem Orchester.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-476-05434-0_7

Full citation:

Kamlah, W. , Lorenzen, P. (1967). Zur Pragmatik der Aussage, in Logische Propädeutik, Mannheim, Bibliographisches Institut, pp. 188-201.

This document is unfortunately not available for download at the moment.