
References
Aleida Assmann
(2013). Europe's divided memory. In U. Blacker, A. Etkind & J. Fedor (eds.) Memory and theory in Eastern Europe (pp. 25-41). Basingstoke: Palgrave Macmillan.
with Freise Matthias, Starre Alexander, Beilein Matthias (2013). Literaturwissenschaftliche Kanontheorien und Modelle der Kanonbildung. In G. Rippl & S. Winko (Hrsg.) Handbuch Kanon und Wertung (pp. 50-84). Stuttgart: Metzler.
with Jahraus Oliver, Balme Christopher, Schmitz-Emans Monika, Lubkoll Christine, Fulda Daniel, Anz Thomas, Eibl Karl (2013). Literaturwissenschaft und ihre Nachbarwissenschaften. In T. Anz (Hrsg.) Handbuch Literaturwissenschaft (pp. 885-1007). Stuttgart: Metzler.
(2010). Archive und Bibliotheken. In C. Gudehus, A. Eichenberg & H. Welzer (Hrsg.) Gedächtnis und Erinnerung (pp. 165-170). Stuttgart: Metzler.
(2003). Hofmannsthals "Chandos-Brief" und die Hieroglyphen der Moderne. Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne, 11, 267-279.
(1995). Funktionsgedächtnis und Speichergedächtnis: Zwei Modi der Erinnerung. In K. Platt & M. Dabag (Hrsg.) Generation und Gedächtnis (pp. 169-185). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
with Assmann Jan (1995). Exkurs: Archäologie der literarischen Kommunikation. In M. Pechlivanos, S. Rieger, W. Struck & M. Weitz (Hrsg.) Einführung in die Literaturwissenschaft (pp. 200-206). Stuttgart: Metzler.