Repository | Book | Chapter

(2017) Von Kung-fu bis Ladypower, Stuttgart, Metzler.
In einer 2005 entstandenen Reportage über den Shaolin-Tempel, das weithin für die Kampfkünste seiner Mönche berühmte buddhistische Kloster in der chinesischen Provinz Henan, kam einer dieser Mönche auch auf ein verbreitetes Missverständnis zu sprechen: »Viele Menschen haben die falsche Vorstellung, bei unserer Kampfkunst gehe es um das Kämpfen und Töten – dabei geht es doch darum, Weisheit zu erlangen und seine Intelligenz zu schärfen.«
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-04345-0_3
Full citation:
Ni, P. (2017)., Kung-Fu für Philosophen, in P. Catapano & S. Critchley (Hrsg.), Von Kung-fu bis Ladypower, Stuttgart, Metzler, pp. 21-27.
This document is unfortunately not available for download at the moment.