Repository | Book

Metzler, Stuttgart
2018
253 Pages
ISBN 978-3-658-21538-5
Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin
Petra Lenz
Das biomedizinische Verständnis der modernen (Schul-)Medizin darf als Resultat einer seit über 160 Jahren andauernden Ver-Naturwissenschaftlichung der Medizin verstanden werden. Infolgedessen resümiert Petra Lenz eine "Krise der Medizin", die sich im Vertrauensverlust der Menschen in das Medizinsystem zeigt. Es wird gezeigt, dass der theoretische Krankheitsbegriff als sinnspezifischer Faktenbegriff der Naturwissenschaften nicht als Hoffnungsträger für Medizin und Gesundheitspolitik infrage kommt, sondern erst durch ihn medizinethische und gesundheitspolitische Herausforderungen entstehen. Der Inhalt Die Zielgruppen Die Autorin Dr. Petra Lenz promovierte bei Prof. Dr. Ralf Stoeckeran der Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld.
Publication details
Full citation:
Lenz, P. (2018). Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin, Metzler, Stuttgart.
Table of Contents
This document is unfortunately not available for download at the moment.