Repository | Book | Chapter

(2017) Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler.
Wissenschaftstheoretische Überlegungen bilden nicht nur ein besonders wichtiges Forschungsgebiet der Husserlschen Phänomenologie. Die Bemühungen um eine philosophisch reflektierte Theorie der Wissenschaft stellen für Husserl zugleich eine Grundmotivation dar, den Weg in die Phänomenologie als transzendentale Wissenschaft allererst einzuschlagen. Außerdem darf man Husserls wissenschaftstheoretische Analysen als wichtige Beiträge zur breiteren philosophischen Debatte seiner Zeit ansehen, die wesentlich um das Problem einer Grundlegung der Wissenschaften kreiste.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05417-3_23
Full citation:
Staiti, A. (2017)., Wissenschaftstheorie, in S. Luft & M. Wehrle (Hrsg.), Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, pp. 173-178.
This document is unfortunately not available for download at the moment.