Theodor Elsenhans
1862-1918
Das Verhältnis der Logik zur Psychologie
1896
Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik - Neue Folge 109

1906
Gießen, Töpelmann
Th. Elsenhans, Fries und Kant
1907
Kant-Studien 12
Das künstlerische Genie und die Ästhetik
1914
in: Kongress für Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Berlin, 7.-9. Oktober, 1913, Stuttgart : Enke
Beitrag zur Diskussion zum Vortrag von Heinrich Maier: Philosophie und Psychologie.
1914
with Husserl Edmund, Jaensch Erich, Wertheimer Max, Maier Heinrich, Jerusalem Wilhelm, Von Hattingberg Hans
in: Bericht über den VI. Kongress für experimentelle Psychologie, Leipzig : Barth

Phänomenologie, Psychologie, Erkenntnistheorie
1915
Kant-Studien 20
Phänomenologie und Empirie
1918
Kant-Studien 22