Repository | Book | Chapter

220910

(1999) Entdecken und Verraten, Weimar, Böhlaus Nachfolger.

Von Nizza nach Sils-Maria

Werner Stegmaier

pp. 295-309

Im Frühjahr 1887 kehrt Nietzsche von Nizza nach Sils-Maria zurück. Seit einigen Jahren verbringt er regelmäßig die Winter in Nizza, die Sommer in Sils-Maria. In Notizen zu seiner Lebensführung1 gibt er beiden Orten eine symbolische Bedeutung: »beide Orte gehören gut zu meiner Aufgabe: Nizza als kosmopolitisch, Sils als hochgebirgig [-] (Beide sollen zu dem Eindruck von mir beitragen. —)« Nizza steht ihm für die Weite und die Offenheit, Sils für die Gipfelzone und die Einsamkeit des Geistes.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-476-03269-0_21

Full citation:

Stegmaier, W. (1999)., Von Nizza nach Sils-Maria, in A. Schirmer (Hrsg.), Entdecken und Verraten, Weimar, Böhlaus Nachfolger, pp. 295-309.

This document is unfortunately not available for download at the moment.